Als expandierendes Softwareunternehmen und Anbieter für Weiterbildungen im Bereich IT für
Hörgeschädigte sind wir seit über 10 Jahren deutschlandweit tätig.
Ab dem 01.04.2025 werden wir das BMAS-Projekt “VisualGPT” - unter Vorbehalt der Bewilligung der
Projektmittel - starten. Die Ziele und Intention des Projektes sind relevant für die Weiterentwicklung der beruflichen Eingliederung Gehörloser. In dem Projekt werden KI-basierte Lösungen
entwickelt, um schriftsprachliche Inhalte in visuelle Lernmaterialien für Gehörlose zu transformieren. In Zusammenarbeit mit angesehenen Partnern schaffen wir eine Plattform, die DGS und visuelle
Elemente integriert, um Bildung barrierefreier und inklusiver zu gestalten.
Wir sind in
der Entwicklung dieser umfassenden Plattform federführend und suchen Verstärkung für dieses Projekt möglichst ab April 2025. Es ist unser Anliegen, hörgeschädigte Menschen bei der Teilhabe am
Arbeitsmarkt zu unterstützen und durch die Plattform der Community der Gebärdensprachnutzer voranzubringen. Wenn Ihr Herz auch dafür schlägt, freuen wir uns auf eine Bewerbung!
Ab April 2025 suchen wir für unseren Standort in Hamburg/Remote für ein Projekt eine Person
als
Assistenz der Projektleitung / (m/w/d)
in Teilzeit (10-30 h / Woche)
Aufgabengebiet:
-
Unterstützung der Projektleitung:
Assistenz bei der Planung, Organisation und Koordination des Projekts, Unterstützung
bei der Kommunikation mit Projektbeteiligten und der Sicherstellung eines reibungslosen
Projektablaufs. Verwaltung und Organisation von Dokumenten, Daten und der Projektdokumentation,
Pflege von Verträgen, Kooperationsvereinbarungen und weiteren relevanten rechtlichen
Dokumenten des Drittmittelprojekts.
-
Budgetverwaltung:
Unterstützung bei der Überwachung von Ausgaben und Einnahmen, Verwaltung von Buchungen und Belegen, Zusammenarbeit mit der DRV KBS bei Mittelabforderungen und -abrechnungen, Anlaufstelle
für finanzielle Fragen der Projektbeteiligten.
-
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit:
Pflege und Verwaltung externer Kommunikationskanäle wie der Projektwebsite, Social Media-Plattformen und E-Mail-Verteiler. Erstellung von Informationsmaterialien für Mitarbeitende und
externe Zielgruppen sowie Unterstützung bei der Aufbereitung und Veröffentlichung von Inhalten.
-
Veranstaltungsorganisation:
Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen wie Fachtagungen, Beiratssitzungen, Meetings und Workshops. Dazu gehören die Organisation von
Tagungsorten, die Erstellung von Handouts und die Anfertigung von Protokollen und Präsentationen.
-
Administrative Aufgaben:
Übernahme allgemeiner organisatorischer und administrativer Tätigkeiten wie Terminplanung,
Reiseorganisation, Beschaffung von Büromaterialien und Unterstützung bei der Dokumentation und Berichterstellung.
-
Technische Unterstützung:
Bereitstellung technischer Unterstützung in den Bereichen Internet, Microsoft Office, Hardware und anderen digitalen Tools.
-
Medienbearbeitung:
Videoschnitt und Aufbereitung von aufgezeichneten Beiträgen aus Projektveranstaltungen für interne und externe Kommunikationszwecke.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder fortgeschrittenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der administrativen Unterstützung oder Projektassistenz, vorzugsweise im Umfeld von Drittmittelprojekten oder der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (insbesondere Excel und Word) sowie Erfahrung mit Projektmanagement-Tools
- Grundlegende Kenntnisse in der Budgetverwaltung und Finanzbuchhaltung
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu koordinieren
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, Informationen zielgruppenorientiert aufzubereiten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und ein serviceorientiertes Auftreten
- Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere bei der Betreuung von Veranstaltungen
- Interesse an Inklusion und der Arbeit an einem Projekt mit sozialer und gesellschaftlicher Bedeutung
- Kenntnisse in der Arbeit mit digitalen Tools zur Verwaltung von Dokumenten und Verträgen
sind von Vorteil
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, freuen wir uns über eine Interessensbekundung. Die Gehaltsstruktur orientiert sich am Tarifvertrag Öffentlicher
Dienst der Länder (TV-L).
Die volle Remote-Arbeit ist möglich. Die monatliche Arbeitszeit kann individuell vereinbart werden.
Die Stellenbeschreibung erfolgt unter Vorbehalt der Bewilligung der
Projektmittel.
Senden Sie uns ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und
Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin an diese Adresse:
Manuel Gnerlich
Geschäftsführer
Open Mind Software GmbH
info@openmind-sw.de