Als expandierendes Softwareunternehmen und Anbieter für Weiterbildungen im Bereich IT für
Hörgeschädigte sind wir seit über 10 Jahren deutschlandweit tätig.
Ab dem 01.04.2025 werden wir das BMAS-Projekt “VisualGPT” - unter Vorbehalt der Bewilligung der
Projektmittel - starten. Die Ziele und Intention des Projektes sind relevant für die Weiterentwicklung der beruflichen Eingliederung Gehörloser. In dem Projekt werden KI-basierte Lösungen
entwickelt, um schriftsprachliche Inhalte in visuelle Lernmaterialien für Gehörlose zu transformieren. In Zusammenarbeit mit angesehenen Partnern schaffen wir eine Plattform, die DGS und visuelle
Elemente integriert, um Bildung barrierefreier und inklusiver zu gestalten.
Wir sind in
der Entwicklung dieser umfassenden Plattform federführend und suchen Verstärkung für dieses Projekt möglichst ab April 2025. Es ist unser Anliegen, hörgeschädigte Menschen bei der Teilhabe am
Arbeitsmarkt zu unterstützen und durch die Plattform der Community der Gebärdensprachnutzer voranzubringen. Wenn Ihr Herz auch dafür schlägt, freuen wir uns auf eine Bewerbung!
Ab April 2025 suchen wir für unseren Standort in Hamburg/Remote für ein Projekt eine Person
als
UX/UI Designer*in / (m/w/d)
in Teilzeit (20 h / Woche)
Aufgabengebiet:
-
User-Recherche:
Durchführung von Nutzendenanalysen, Interviews, Umfragen und Usability-Tests zur Identifikation der Bedarfe und Anforderungen der Zielgruppe.
-
Informationsarchitektur:
Konzeption und Strukturierung der Inhalte, Funktionen und Interaktionselemente der VisualGPT-Anwendung für eine intuitive und effiziente Navigation.
-
Wireframing und Prototyping:
Erstellung von Wireframes und Prototypen zur Visualisierung und Testung des Layouts sowie der Funktionen und Interaktionen der Nutzungsoberfläche.
-
UI-Design und Interaktionsdesign:
Entwicklung von visuellen Designs, Farbschemata, Schriftarten und Grafiken, sowie Gestaltung von Interaktionselementen wie Schaltflächen, Menüs und Formularen zur Optimierung der
Nutzungserfahrung.
-
Barrierefreiheit:
Berücksichtigung von Zugänglichkeitsstandards zur Sicherstellung einer barrierefreien Nutzung der Anwendung, insbesondere für Menschen mit Hörschädigungen.
-
Zusammenarbeit im Team:
Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteam und Projektbeteiligten.
-
Konzeption und Design-Dokumentation:
Dokumentation des Designprozesses, Erstellung von Designrichtlinien und Spezifikationen für die Entwicklungsteams.
-
Content-Entwicklung für Social Media:
Erstellung und Umsetzung von kreativem Content für Social Media und andere Plattformen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich UX/UI-Design, Grafikdesign, Mediengestaltung oder eine ähnliche Fachrichtung.
- Fundierte Erfahrung in der Gestaltung von nutzerzentrierten Anwendungen, insbesondere in den Bereichen UI-Design, Informationsarchitektur und Interaktionsdesign.
- Erfahrung in der Durchführung von User-Recherchen, Usability-Tests und der Analyse von Nutzerbedürfnissen.
- Sicherer Umgang mit gängigen Design- und Prototyping-Tools wie Adobe XD, Figma, Sketch.
- Interesse und Verständnis für Barrierefreiheit, insbesondere für Menschen mit Hörschädigungen.
- Kreativität und ein gutes Gespür für visuelle Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit.
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Interesse an der Arbeit mit innovativen Technologien und Lernanwendungen.
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, freuen wir uns über eine Interessensbekundung. Die Gehaltsstruktur orientiert sich am Tarifvertrag Öffentlicher
Dienst der Länder (TV-L).
Die volle Remote-Arbeit ist möglich. Die monatliche Arbeitszeit kann individuell vereinbart werden, angestrebt ist Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Die Stellenbeschreibung erfolgt unter Vorbehalt der Bewilligung der
Projektmittel.
Senden Sie uns ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und
Ihren frühestmöglichen Einstiegstermin an diese Adresse:
Manuel Gnerlich
Geschäftsführer
Open Mind Software GmbH
info@openmind-sw.de